Profitieren Sie von maximaler Kontrolle durch sichere und effiziente Datenlöschung direkt in Ihrem Unternehmen.
Unsere Transportlösungen bieten höchste Sicherheit und Transparenz. Jeder Transport kann lückenlos per GPS nachverfolgt werden, sodass Sie jederzeit den Standort Ihrer IT-Geräte kennen. Für zusätzlichen Schutz lagern wir die Geräte in verplombten Gitterboxen oder Containern. Bei Bedarf bieten wir auch Hochsicherheitstransporte an, um den speziellen Anforderungen gerecht zu werden. Nach Ankunft in unseren Einrichtungen werden die Geräte sorgfältig eingescannt und Sie erhalten eine Bestätigung über den sicheren Eingang.
Um Sicherheitslücken zu schließen, erhalten Sie einen gesicherten Abbau und Transport Ihrer IT-Geräte. Unsere Außenflächen, Ladebereiche, Lager und Arbeitsräume sind videoüberwacht. Der Zutritt zu unserem Gebäude ist nur für registrierte Personen möglich, was 100 % Sicherheit vor der Datenlöschung gewährleistet.
Einsatz der Software „blancco Data Cleaner“ – BLS Server.
DoD (3x Überschreiben) sowie BSI Methode (7x Überschreiben) sind bei uns Standard (bei Bedarf weitere Lösch-Methoden möglich).
Einhaltung der Vorschriften aus DSGVO und ITAD.
Die Datenlöschung erfolgt bei uns vor Ort mit qualifizierten und geschulten Mitarbeiter.
Der Prozess wird (bei Bedarf) auch Videoüberwacht, somit jederzeit nachvollziehbar.
Sie erhalten Löschzertifikate für jeden einzelnen Datenträger.
und den Wert Ihrer IT-Hardware ermitteln lassen
Wir kaufen das gesamte Spektrum gebrauchter Firmen IT-Hardware an – vom mobilen Endgerät bis hin zum kompletten Rechenzentrum.
Dementsprechend bieten wir unseren Kunden (je nach Bedarf oder Vorgabe) unterschiedliche Möglichkeiten an:
Eine professionelle und DSGVO-konforme Datenlöschung oder aber eine zertifizierte Zerstörung/Vernichtung sämtlicher Datenträger.
Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema, sprechen Sie uns an!
HDDs, SSDs, sonstige physische Datenträger
HDDs, SSDs, sonstige physische Datenträger
Flash-Speicherkarten wie USB-Sticks, SD- und CF-Karten
Mobile Geräte wie Smartphones, Handys, Tablets
Sie melden uns eine Abholung Ihrer IT-Geräte entweder per E-Mail, Telefon oder Fax an. Der Ansprechpartner vereinbart zeitnah einen Abholtermin mit Ihnen.
und den Wert Ihrer IT-Hardware ermitteln lassen
Für jeden einzelnen Datenträger erhalten Sie eine Dokumentation. Ein zentraler Teil davon ist das manipulationssichere, das alle firmenintern, behördlich und gesetzlich vorgeschriebenen Angaben beinhaltet. Wir dokumentieren alle für Sie relevanten Informationen aus diesem Angebot:
Nach erfolgtem Shreddern werden die entstandenen Restmetalle (wie z.B. Eisen, Stahl, Kupfer) gesammelt und dem Recycling-Prozess zugeführt.
Durch unsere Zertifikate, unseren hohen Sicherheitsstandards und mehr als 20 Jahren Erfahrung können Sie maximale Qualität mit unserem IT-Remarketing Prozess sicherstellen.
Ihr IT-Remarketing Projekt wird individuell konfiguriert und abgestimmt. Dabei berücksichtigen wir Ihr Budget und finden die optimale Lösung. Dafür haben wir modulare und schlanke Prozesse.
Wir lassen Sie nie alleine. Jedem Kunden stellen wir einen persönlichen Ansprechpartner zur Seite, der für alle Fragen während des gesamten Projektes zur Verfügung steht.
Wir tun das, was wir sagen und vereinbaren. Verlässlichkeit ist die Grundlage einer langen Kundenbeziehung.
Konser hat im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Heidelberg“ das Sponsoring einer AED-Notrufsäule mit Defibrillator übernommen. Weiterhin untertsützen wir die Björn-Steiger-Stiftung mit einer dauerhaften Partnerschaft.
EMILIA – Freie Waldschule Heidelberg ist eine Grundschule mit offenem Ganztagsangebot in freier Trägerschaft.
Die Waldschule verknüpft die positiven Erfahrungen der Kinder aus dem Waldkindergarten mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogik und der Neurobiologie. Konser unterstützt die Waldschule mit gebrauchter und sinnvoller IT-Ausstattung.
Green Forest Fund ist ein Projekt aus Heidelberg: Auf einer Fläche in Binau dürfen die gespendeten Bäume so lange wachsen wie es ihnen beliebt. Auf diese Weise schaffen wir neue Wälder – Urwälder von morgen. Dazu entstehen auf speziell dafür erworbenen Flächen neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Es entstehen Orte mit maximaler Artenvielfalt, in der sich die Natur ungestört entwickeln darf. www.greenforestfund.de
© KONSER IT-Lifecycle-Solutions