Wir schenken gebrauchten IT-Geräten aus Überzeugung ein neues Leben.
Auf Grund unserer sehr langen Existenz in der Branche IT-Remarketing bezeichnen wir uns inzwischen selbst als traditionelles Familienunternehmen.
Wir sind nicht primär profit-orientiert, sondern haben uns stets vorausschauend und sicherheitsorientiert auf dem Markt etabliert. Heute beschäftigen wir über 50 MitarbeiterInnen. Unser Erfolg zeigt sich darin, dass wir uns stetig weiterentwickelt haben und dass wir genug Zeit hatten um jede Schwachstelle zu beseitigen und unseren Prozess bis ins kleinste Detail zu perfektionieren.
Wenn Sie ein erfolgreiches und sicheres IT-Remarketing-Projekt erleben wollen, dann sind wir der richtige Projekt-Partner für Sie.
Entsprechend den Bedürfnissen und Gegebenheiten unserer Kunden bieten wir das dafür notwendige Dienstleistungspaket an. Die allgemeine Zeitplanung, der Ablauf bei Roll-Out und Roll-Back, und eine Budgetkalkulation stellen wir jeweils flexibel zusammen. Sämtliche Leistungen können Sie bei uns auch kurzfristig abrufen.
Das Beste für die Umwelt ist eine möglichst lange Nutzungsdauer von funktionsfähigen IT-Geräten.
Unser Qualitätsanspruch sorgt dafür, dass IT-Geräte, die unser Haus verlassen einwandfrei funktionieren und von bestmöglicher Qualität sind. Unseren effizienten und effektiven IT-NewLifeCycle-Prozess (fachgerechtes Bewerten, Roll-Out-Management und Logistik, Reinigen und Aufbereiten, Testen und Auditieren, Daten löschen) haben wir gemäß DIN ISO 9001 zertifizieren lassen.
Unsere Kunden können unseren IT-Reset-Prozess und IT-Refurbishing-Prozess jederzeit besichtigen. Sämtliche Schritte, von der Abholung bis zum Wiederverkauf dokumentieren wir. Unsere Dokumentationen können auch nach Projektabschluss noch von Ihnen eingesehen werden. 100% Datensicherheit und Anonymität sind für uns selbstverständlich. Das beginnt bei der Abholung und endet beim Verkauf.
Konstantin Nagel
Tatjana Rerich
Heiko Ihrig
Kai Baumann
Marcel Nagel
Thomas Duda
Christian Spicocchi
Janine Arnaout
Tobias
Maxim
Dmitry
Anna-Lena
Stefanie
Heike
Olga
Alena
Georg
Timo
Andrea
Susanne
Renata
Alex
Viktor
Viktor
Aleksandrs
Anatolij
Ivan
Artur
Tetjana
Vadym
Vinod
Maryna
Maksym H.
Rudolf
Hans
Patrick
Erdogan
Jasmin
Marcel
Tetiana
Mykhailo
Saygun
Valdis
Konser hat im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Heidelberg“ das Sponsoring einer AED-Notrufsäule mit Defibrillator übernommen. Weiterhin untertsützen wir die Björn-Steiger-Stiftung mit einer dauerhaften Partnerschaft.
EMILIA – Freie Waldschule Heidelberg ist eine Grundschule mit offenem Ganztagsangebot in freier Trägerschaft.
Die Waldschule verknüpft die positiven Erfahrungen der Kinder aus dem Waldkindergarten mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogik und der Neurobiologie. Konser unterstützt die Waldschule mit gebrauchter und sinnvoller IT-Ausstattung.
Green Forest Fund ist ein Projekt aus Heidelberg: Auf einer Fläche in Binau dürfen die gespendeten Bäume so lange wachsen wie es ihnen beliebt. Auf diese Weise schaffen wir neue Wälder – Urwälder von morgen. Dazu entstehen auf speziell dafür erworbenen Flächen neue Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Es entstehen Orte mit maximaler Artenvielfalt, in der sich die Natur ungestört entwickeln darf. www.greenforestfund.de
© KONSER IT-Lifecycle-Solutions