Wir kaufen Ihre gebrauchte Hardware
und übernehmen die Datenlöschung gemäß „DSGVO und ITAD“.
Ankauf von Rollback / Rollout-Hardware sowie Leasing- und Retourware
Sie haben Retourware, B-Ware und sind Großhändler oder Hersteller von Markengeräten?
Sie sind ein Anbieter von Leasing-Geräten und müssen gebrauchte IT-Geräte nach Ablauf der Leasingverträge wieder zurücknehmen?
Wir nehmen Ihnen diese Geräte gerne ab und sorgen für den IT-Reset sowie die Abwicklung des Weiterverkaufs.
Das kaufen und bieten wir
Beratung und Angebot | Planung und Logistik | Wareneingang und zertifizierte Datenlöschung | Anonymisierung Ihrer Hardware | |
---|---|---|---|---|
Laptops | ||||
PCs | ||||
Server | ||||
Tablets | ||||
Smartphones/ Handys | ||||
Drucker | ||||
Monitore |
Warum wir Ihr perfekter Partner für den Roll-Back und IT-Remarketing sind?
Weil wir nicht nur gute Preise haben, sondern auch die Erfahrung und das Wissen wie Ihr individueller RollBack zum Erfolg wird.
Wenn es um die individuelle Planung und Abwicklung des RollBacks geht, kennen wir die Herausforderungen im Detail und haben für alle Anforderungen die passende Lösung parat. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen zum Thema „DSGVO und ITAD“.
Wir schaffen gerne viel!
Wir haben einen hohen Durchlauf an Geräten, der reibungslose Ablauf wird durch klare Prozesse und Routinen garantiert. Auch große Mengen können wir reibungslos und zuverlässig abwickeln.
Wir bearbeiten im Schnitt pro Jahr:
Notebooks
PC-Systeme
Work Stations
Smartphones und Tablets
Displays
Der Ablauf bis zur
Angebotsfreigabe
Laden Sie einfach unsere Ankaufsvorlage herunter und tragen Sie darin das IT-Equipment ein, das Sie verkaufen möchten. Bitte geben Sie dabei so viele Spezifikationen wie möglich an, wie z.B. Modell, CPU, HDD, RAM, Display, Auflösung usw., damit wir eine genaue Preiskalkulation durchführen können. Bei Fragen zur Bestandserfassung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir bestimmen den Marktwert jedes Produkts mithilfe unserer Produktdatenbank und kalkulieren den bestmöglichen Ankaufspreis für Sie. Der Preis hängt von der Stückzahl ab, die Sie verkaufen möchten, sowie von den erforderlichen Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Abholung und Datenlöschung. In der Regel nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um Rückfragen zu klären und die Projektanforderungen zu besprechen.
Sie haben unser erstes Angebot erhalten und Interesse an einem gemeinsamen Roll-Back-Projekt? Um eventuellen Überraschungen nach der Angebotsfreigabe vorzubeugen und eine Neu-Kalkulation zu vermeiden, gehen wir direkt ins Detail. Wir werden gemeinsam alle Arbeitsschritte nochmals durchgehen und Sie über mögliche Optionen wie beispielsweise den Mitarbeiterverkauf informieren. Sie erhalten ein abgestimmtes finales Angebot, nach dessen Freigabe wir den konkreten Zeitrahmen für den Roll-Back festlegen können.